Lebensmittel, die grün sind oder “am Anfang des Lebens stehen” wie Sprossen, frische und junge Löwenzahn- oder Brennnesselblätter stärken das Holzelement und die Leber. Diese enthalten viel Vitamin C und sind in unserer Umgebung zu finden. Die Löwenzahnblätter sind als Salat zu geniessen. Die Brennesselblätter können beim nächsten Spaziergang gepflückt und genascht werden (wenn du die jungen Blätter kräftig anpackst, dann brennen sie nicht – probier es aus).
Auch der saure Geschmack der Zitrone hilft die Leber zu entgiften: morgens ein Glas warmes Wasser mit Zitronensaft trinken. Oder eine Tasse Kräutertee mit leberentgiftenden Kräutern (Brennessel, Mariendistel, Löwenzahn-Tee) zum Frühstück trinken.
Weitere Tipps für eine „Leber-Kur“: ein paar Tage auf Kaffee, Alkohol, Zucker und fettige Speisen verzichten.
