
«Ich gehe auf meine Patient:innen ein. Ich schenke ihnen Ruhe, Entspannung und ein gutes Wort.»
Ich mag die Arbeit mit den Händen, ich mag das Einfache. Gleichzeitig interessiere ich mich für die Geschichten, die meine Patient:innen mitbringen. Ich höre aufmerksam zu und versuche das zu geben, was gerade nötig ist: Ruhe, Entspannung, das Eingehen auf einen bestimmten Schmerz oder ein paar wohltuende Worte.
Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof. Dank unseren Kühen komme ich bereits früh in Kontakt mit der Kraft der Naturheilpraktik: Ist eine Kuh krank und helfen herkömmliche Massnahmen nicht mehr weiter, bringt mein Vater das Tier schon mal zu Heiler:innen aus dem Emmental.
Später studiere ich Religionswissenschaft, unter anderem, weil mich die asiatische Kultur fesselt. Während einer Vorlesung erzählt mir eine Freundin von einer Heilpraktikerschule. Intuitiv weiss ich: das ist mein Weg. So entscheide ich mich für die Akupunktur, sie ist für mich blumig, naturverbunden und eine gelungene Mischung aus alternativer Medizin und asiatischem, insbesondere buddhistischem Weltbild.
Ich bin ein pragmatischer Mensch, vertraue dem Prinzip von Ursache und Wirkung und mache keine vagen Interpretationen. Ich bin gut vernetzt und ziehe bei Bedarf weitere Spezialist:innen in die Behandlung ein wie Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen, Haus- und Fachärzt:innen. Neugierig und motiviert bilde ich mich regelmässig weiter und vertiefe meine Fähigkeiten und mein Wissen.
Es fasziniert mich, dass jedes Element der Natur sein entsprechendes Element im Körper hat. So kommt es, dass die Kirschblüte heute mein Logo ziert. Sie steht für den Frühling, den Neuanfang, für die Zeit nach der Blockade und dem Schmerz.
Ausbildungen
- 2024
Höhere Fachprüfung zur Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in TCM, Akupunktur und Tuina, OdA AM - 2014
Master of Arts Religionswissenschaft, Universität Bern - Dezember 2013
Berufsausübungsbewilligung für Akupunktur im Kanton Bern - Januar 2009-Dezember 2011
Ausbildung TCM und Akupunktur, Diplom TCM-Therapeutin Akupunktur, Drei-Länder-Schule, Steinen (D) - August 2008-Mai 2011
Medizinische Grundlagen, Ausbildungszentrum SAKE, Bern


Weiterbildungen
- 2024
Akupunktur nach Kiiko Matsumoto (palpation based acupuncture) bei Monika Kobylecka: - Herz-/Kreislauferkrankungen, Schmerzen
- 2022-2024
Vorbereitung und Diplomabschluss: HFP zur Naturheilpraktikerin TCM, OdA AM - 2022
Schulmedizinische Differentialdiagnose und Untersuchungstechniken, HPS Luzern - 2016-2022
Jährliche Vertiefungskurse „Energetik in der Akupunktur“ bei Radha Thambirajah zu folgenden Themen: - Urologie, Neurologie, Schmerzen, Long-COVID, Ohrakupunktur, psychosomatische Beschwerden, Kopf- und Nackenschmerzen, Hautprobleme, Gynäkologie, Verdauungsbeschwerden, Diagnostik
- April-Juni 2015
Grundkurs Tuina-Massage bei Alphonso Berger - August 2014
Dorn/Breuss-Methode Basisseminar bei Gebhard Bürke - August 2014
Chinesische Medizin für Neugeborene bei Ruthild Schulze